Welche Koffergröße brauche ich eigentlich? – Mein Rollink-Reisebericht
Welche Koffergröße für welchen Urlaub? – Mein persönlicher Guide nach vier Reisen mit Rollink
Hi, ich bin Katrin Wanner aus Ingolstadt – leidenschaftliche Wochenendreisende, großer Italien-Fan und seit Kurzem auch absoluter Koffer-Nerd. 😅
Ich habe in den letzten Monaten ein paar unterschiedliche Reisen gemacht – vom Citytrip bis zum Bali-Abenteuer – und dabei die faltbaren Trolleys von Rollink getestet. Inzwischen weiß ich ziemlich genau, welche Koffergröße sich für welche Reise am besten eignet. Hier kommt mein ganz persönlicher Erfahrungsbericht.
Carry-On – Mein treuer Begleiter für Kurztrips
Ich liebe Städtetrips. Letzten Herbst war ich mit meiner besten Freundin für drei Tage in Lissabon. Viel braucht man da nicht – ein paar Outfits, Kosmetik, Sneaker. Genau dafür ist der Rollink Carry-On perfekt.
-
Für Reisen von: 2–4 Tagen
-
Typische Ziele: Lissabon, Salzburg, Amsterdam
-
Was passt rein? 3 Outfits, Schuhe, Kulturbeutel, Kindle
Das Geniale: Der Koffer lässt sich nach dem Trip flach zusammenfalten und unter mein Bett schieben. Als Frau, die in einer 2-Zimmer-Wohnung lebt, ist das ein riesiger Pluspunkt!
🏖️ Größe M – Strandurlaub auf Mallorca? Check.
Anfang Mai war ich für eine Woche auf Mallorca – Sonne tanken, Tapas essen, ein bisschen durch Palma schlendern und natürlich am Strand entspannen. Ich wollte leicht reisen, und der Check-In M hat dafür völlig ausgereicht – vor allem, weil Bikinis, luftige Sommerkleider und Leinenblusen kaum Platz brauchen. 😄
Ich hatte drei Bikinis dabei, ein Strandkleid, zwei leichte Kleider für abends, Shorts, Tops, ein luftiges Hemd, ein Maxikleid für’s Dinner am Hafen, ein dünnes Jäckchen für die Abende – und trotzdem war im Koffer noch Luft. Zwei Paar Sandalen, ein Sonnenhut und ein kleiner Kosmetikbeutel haben auch noch easy reingepasst.
-
Für Reisen von: 5–9 Tagen
-
Typische Ziele: Mallorca, Sardinien, Südfrankreich
-
Was passt rein? Sommerkleidung, Bikinis, Abendkleider, Shorts, leichte Blusen, 2 Paar Sandalen, Sonnenhut, Kosmetik
Was ich besonders liebe: Der Koffer ist superleicht, rollt richtig gut, und selbst wenn er vollgepackt ist, wirkt er nie klobig oder schwerfällig. Nach der Rückkehr? Flach gemacht und ab in die Abstellkammer – ein Traum für alle mit begrenztem Stauraum (also: mich).
🌴 Größe L – Mein Must-have für Fernreisen
Mein persönliches Highlight war im Februar: zwei Wochen Bali mit meinem Freund. Da braucht man definitiv mehr Platz – allein für Strandkleider, Sonnencreme, Technikzeug und Souvenirs.
-
Für Reisen von: 10–20 Tagen
-
Typische Ziele: Bali, Thailand, USA
-
Was passt rein? 10+ Outfits, Sportsachen, Wanderschuhe, Kosmetik, Technik
Mit dem Rollink L ging das locker. Und obwohl ich dachte, so ein großer Koffer wäre unpraktisch – durch die Rollen und den Griff ließ er sich super manövrieren, sogar auf dem unebenen Boden in Canggu.
🚐 Wohnmobilreise nach Kärnten – platzsparend reisen (und leise!)
Letzten Sommer hab ich mit meinem Bruder eine Wohnmobil-Tour nach Kärnten an den wunderschönen Faaker See gemacht. Platz im Camper? Eher begrenzt. Deshalb war ich heilfroh, dass ich meinen faltbaren Rollink M dabei hatte. Nach dem Auspacken wurde der einfach zusammengefaltet und verschwand unter dem Sitz – kein Stolpern, kein Chaos, keine fliegenden Koffer.
Mein Bruder hingegen hatte seinen klassischen Hartschalenkoffer dabei, und ungelogen: Das Ding ist bei jeder Kurve durch den hinteren Teil des Wohnmobils gerutscht. Wir mussten ihn irgendwann mit Spanngurten festzurren. Da hab ich mir nur gedacht: Nie wieder was anderes als faltbar!
Mein persönliches Fazit:
Reiseart | Dauer | Mein Rollink-Favorit |
---|---|---|
Wochenendtrip (z. B. Salzburg) | 2–4 Tage | Carry-On |
Sommerurlaub (Mallorca) | 5–9 Tage | Check-In M |
Fernreise (Bali) | 10–20 Tage | Check-In L |
Wohnmobilreise (Kärnten) | flexibel | M oder L – faltbar! |
Ich dachte lange, Koffer seien einfach nur Koffer – aber die faltbaren Rollinks haben mich echt überzeugt. Praktisch, stylisch, hochwertig – und endlich kein Kofferchaos mehr daheim. Wenn du öfter reist und eh wenig Stauraum hast, sind die wirklich Gold wert!
Liebe Grüße aus Ingolstadt,
Katrin 20.05.2025